Couverts mit Fenster
Fenstercouverts mit praktischem Adressfenster erleichtern die Adressierung Ihrer Sendung. Durch die Fensterfolie sind die Adresse des Empfängers, eine kurze Absenderzeile und Ihr Briefkopf sichtbar. Ein Etikettieren oder manuelles Beschriften wird so überflüssig. Somit sind Briefe mit Fenster sehr praktisch und erleichtern Ihnen die Arbeit beim Postversand. Der konventionelle Fenstercouvert verfügt über ein Fenster aus Folie. Bei Recyclinghüllen wird ein Adressfenster aus Pergamin verwendet. So kann auch der Recycling-Brief mit Fenster punkten, und gleichzeitig bleibt der Recyclinggedanke erhalten.
Couvert mit Fenster: Vorteil
Das Couvert-Fenster ermöglicht es, den Text auf dem Brief als Adresse des Empfängers zu verwenden. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, die Adressen auf das Couvert selbst zu drucken bzw. zu schreiben oder per Adresssticker aufzukleben.
Wenn Sie keine Zeit damit verbringen möchten, gedruckte Etiketten zu erstellen, sind Fenstercouverts die Lösung, nach der Sie gesucht haben. Legen Sie die Dokumente einfach so in ein Sichtfenster-Couvert, dass sich der Name und die Adresse des Empfängers im Fenster befinden. So sparen Sie nicht nur Arbeit, sondern müssen auch nicht befürchten, dass sich die gedruckten Etiketten während des Versands ablösen. Durch die Verwendung der Briefe mit Fenster können Post und Empfänger leicht erkennen, was das Couvert enthält und für wen er bestimmt ist.
Wofür kann ein Couvert mit Fenster verwendet werden?
Fenstercouverts können für die Aufbewahrung oder den Versand wichtiger Dokumente, Kataloge, Broschüren, Urlaubskarten und vielem mehr verwendet werden. Eifrige Ordnungsfreaks verwenden Fensterkuverts auch zur Aufbewahrung von Stiften, Büroklammern, Reisszwecken und anderen kleinen Büroartikeln. Dank des hochwertigen Papiers und anderer Materialien sind Fensterbriefhüllen die perfekte Ergänzung für geschäftliche und private Sendungen sowie für organisatorische Aufgaben.
Welche Merkmale sollten beim Kauf von Fenstercouverts beachtet werden?
Wie bei jedem Couvert, der im Haushalt oder im Büro verwendet wird, gibt es bestimmte Merkmale beim Briefumschlag mit Fenster, die je nach Verwendung oder Bedarf zu beachten sind. Einige Faktoren, die Sie bei der Suche nach einem Couvert mit Fenster berücksichtigen sollten, sind:
- Grösse: Vergewissern Sie sich, dass der Inhalt, den Sie in das Couvert mit Fenster stecken wollen, gut gesichert ist und optimal hineinpasst.
- Farbe: Kann für persönliche Vorlieben oder für das Branding wichtig sein.
- Position des Fensters: Das hängt davon ab, was mit dem Couvert mit Fenster verschickt werden soll und wo sich die Empfängerinformationen auf den Dokumenten befinden.
Briefumschlag mit Fenster: die Normfenster im Überblick
Für die Couvert-Fenster, also die Sichtfenster bei Kuverts, gibt es festgelegte Normen. Diese beziehen sich auf die Größe und die Stellung des Adressfensters auf dem Umschlag. Die Normfenstergrösse ist abhängig vom Format des Umschlags. Sie wird in Millimetern und in Höhe mal Breite angegeben (H x B). So ist direkt ersichtlich, ob das Sichtfenster horizontal oder vertikal ausgerichtet ist. Die Position des Normfensters auf dem Couvert wird von unten und von links gemessen. Hierbei ist der Stand der Verschlussklappe entscheidend. Bei einer Briefhülle ist die Klappe meist oben, bei einer Versandtasche rechts. Hier eine Übersicht der gängigsten deutschen DIN-Formate und Fensternormen:
-
DIN Lang, DIN C6/5, DIN C6, DIN B6, Kompakt:
Fenstergrösse: 45 x 90 mm
Fensterposition: 20 mm von links und 15 mm von unten -
DIN C5, DIN B5:
Fenstergrösse: 45 x 90 mm
Fensterposition: 20 mm von links und 60 mm von unten -
DIN C4:
Fenstergrösse: 55 x 90 mm
Fensterposition: 20 mm von links und 212 mm von unten
Neben normalen Couverts und Versandtaschen weisen auch Verpackungsprodukte wie Faltentaschen oder Papprückwandtaschen Sichtfenster auf. Sie möchten Ihre Sendung in bunte, quadratische oder transparente Couverts stecken und versenden? Kein Problem, auch diese finden Sie bei Blanke mit Adressfenster.
Besondere Fenstercouverts: Kein Brief ohne Couvert!
Ein Fenstercouvert-Sonderfall: Adressfeldtaschen
Das Format B4 ist ein Sonderfall. Ein B4-Brief mit Fenster ist zu gross für ein Anschreiben im Format DIN-A4. Dieses würde innerhalb des Couverts verrutschen und der sichtbare Ausschnitt durch das Fenster kann nicht klar festgelegt werden. Um dies zu vermeiden, gibt es sogenannte Adressfeldtaschen. Bei einer Adressfeldtasche ist im Inneren eine Lasche aus Papier angebracht, in die das Anschreiben eingesteckt werden kann.
Aussergewöhnliche Fenster: Werbefensterhüllen
Neben der praktischen Funktion des Adressierens spielt das Sichtfenster noch eine ganz andere Rolle. Durch ungewöhnlich grosse oder besonders platzierte Fenster können Sie Ihr Mailing in Szene setzen. Ein Werbefenstercouvert hat ein grossflächiges Sichtfenster, das fast die gesamte vordere Seite in Anspruch nimmt. So wird ein Teil des Inhalts direkt für den Empfänger sichtbar. Das Werbefenster macht die Briefhülle interessanter als herkömmliche Couverts und erhöht die Öffnungsrate wesentlich. Sie brauchen Ihr Mailing für den Postversand also nicht zu verstecken! Couverts mit Werbefenster werden entweder mit oder ohne zusätzliches Adressfenster auf der Rückseite angeboten. Zudem wirkt das Mailing in einem Briefumschlag mit Fenster hochwertiger als in einer einfachen Verpackung aus Plastikfolie.
Individuelle Geschäftsbriefausstattung
Sie möchten die herkömmlichen weissen Fenstercouverts für Ihr Unternehmen herausputzen? Hierzu bieten wir Ihnen auf Anfrage die Bedruckung der Couverts an. Geschäftsbriefe mit Aufdruck Ihres Logos und Ihrer Kontaktdaten vereinen Professionalität und individuelle Gestaltung. Finden Sie als Alternative bunte Couverts mit Fenster in Ihren Firmenfarben und überraschen Sie den Empfänger mit einer farbigen Sendung. Im sonst eher grauen Postalltag erregen Sie so sofort Aufmerksamkeit.
Couvert mit Fenster günstig online kaufen bei Blanke Briefhüllen
Finden Sie jetzt den passenden Briefumschlag mit Fenster für Ihr Projekt im Blanke-Onlineshop. Haben Sie Fragen hierzu? Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Couvert mit Fenster
1. Was kosten Briefumschläge mit Fenster?
Ein Kuvert mit Fenster erhalten Sie bei uns sehr günstig schon ab 6,47 CHF/100 St., z. B. in Grau und Creme. Von farbig Couverts und Kuvertierhüllen über transparente Couverts bis hin zu Versandtaschen stehen Ihnen bei unseren Kuverts mit Fenster viele Varianten zur Verfügung. Viele Ausführungen erhalten Sie auch als Briefumschläge DIN Lang mit Fenster.
2. Wie entsorgt man Couverts mit Fenster? In welchen Müll kommen Couverts mit Fenster?
Couvert mit Fenster entsorgen ist leicht gemacht – denn Sie können einen Couvert mit Fenster ganz normal im Altpapier entsorgen. Das mag irritieren, ist aber möglich, weil die Kunststofffolien aus dem Brei, der im Recyclingprozess aus dem Altpapier entsteht, problemlos abgetrennt werden können. Besser ist es aber, die Folie vom Couvert zu trennen und in der gelben Tonne zu entsorgen.
3. Wo muss die Adresse hin beim Couvert mit Fenster?
Wollen Sie einen Brief mit Sichtfenster beschriften, wird die Adresse bei einem Couvert mit Fenster so platziert, dass sie sich gut sichtbar hinter dem Sichtfenster befindet.
4. Couvert mit Fenster: Absender – wo Absender auf Brief mit Fenster?
Eine der häufigsten Fragen zum Fenster-Couvert ist: Wo schreibt man den Absender auf einen Brief mit Fenster? Couverts mit Fenster beschriften Sie so: Oben links auf das Briefpapier schreiben Sie den Absender, sodass dieser nach dem Falten im Fenster auf der unteren linken Ecke vom Couvert zu sehen ist. Beschriften Sie das Couvert per Hand, können Sie den Absender auf die Rückseite des Umschlags schreiben oder Sie setzen ihn klein über die Empfängeradresse im Sichtfenster.
5. Für wen ist ein Couvert mit Fenster geeignet?
Wer viele Briefe versendet, sollte sich den Briefversand so einfach wie möglich machen. Couverts mit Fenster erleichtern Gewerbekunden den Rechnungs- und Briefversand selbst bei hohem Briefaufkommen und stellen sicher, dass jede Sendung beim richtigen Empfänger ankommt. Dank der durchsichtigen Couvert-Fenster, die die Adressdaten auf dem Brief sichtbar lassen, verschwenden Sie keine wertvolle Zeit mit handschriftlichen Informationen oder dem Aufkleben von Etiketten.
6. Sind Couverts mit Fenster recycelbar?
Ja, im Gegensatz zu nachhaltigen Couverts jedoch nicht ohne Weiteres. Der Papieranteil von Fenstercouverts ist zwar recycelbar, die Folie für das Couvert-Fenster muss jedoch entfernt und entsorgt werden. Während Papier in den meisten Recyclinghöfen leicht zerkleinert werden kann, ist es schwieriger, den Kunststoff zu zersetzen. Daher muss die Folie entweder vom Papierbrei nachträglich entfernt werden – oder Sie entfernen bei einem Couvert mit Fenster bereits beim Entsorgen die Kunststofffolie. Dies ist die umweltfreundlichste Variante. Bei Couverts aus Recyclingpapier kann zudem bereits ein Brieffenster auf Pergamin zum Einsatz kommen. Dabei müssen Sie nicht auf die Trennung der Folie achten.
7. Wo bekomme ich Couverts mit Fenster?
Ein Couvert mit Fenster kaufen Sie günstig und bequem im Onlineshop von Blanke Briefhüllen. Kontaktieren Sie bei Fragen zu Ihrem Projekt jederzeit den freundlichen Kundenservice von Blanke – wir stehen Ihnen gerne behilflich zur Seite!